Stahlrohre rund galvanisiert: Durchmesser 33,7 mm
Unsere runden Rohre aus feuerverzinktem Stahl bieten Ihnen höchste Flexibilität bei der Konstruktion von Möbeln, Regalsystemen und industriellen Anwendungen. Das gesamte Sortiment umfasst verschiedene Durchmessern von 21,3 mm über 26,9 mm, 33,7 mm, 42,4 mm, 48,3 mm bis hin zu 60,3 mm, die sich ohne Schweißen einfach und schnell mittels unseren Rohrverbindern montieren lassen.
Durchmesser |
33,7 mm |
33,7 mm |
Wandstärke |
2,6 mm |
3,2 mm |
Gewicht pro Meter |
2,058 kg |
2,510 kg |
Welche Vorteile bietet die Feuerverzinkung?
Feuerverzinkte Stahlrohre bieten mehrere Vorteile, vor allem in Bereichen, in denen Korrosionsschutz und Haltbarkeit gefragt sind. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
-
Korrosionsschutz: Der Hauptvorteil von feuerverzinktem Stahl ist der Schutz vor Rost und Korrosion. Durch das Verzinken wird eine Schicht aus Zink auf das Stahlrohr aufgebracht, die als Barriere wirkt und das Stahlrohr vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Salz oder Luft schützt.
-
Lange Lebensdauer: Die Zinkschicht verlängert die Lebensdauer der Stahlrohre erheblich. In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder chemischen Belastungen, wie z.B. in der Industrie oder im Außenbereich, kann die Lebensdauer von feuerverzinktem Stahl um Jahre verlängert werden.
-
Geringe Wartungskosten: Da die Zinkschicht sehr beständig ist, müssen feuerverzinkte Stahlrohre in der Regel weniger häufig gewartet oder ersetzt werden, was langfristig zu geringeren Kosten führt.
-
Umweltfreundlich: Zink ist ein relativ umweltfreundliches Material, und die Verzinkung durch Feuer ist ein chemisch stabiler Prozess. Die Zinkschicht wird im Laufe der Zeit gleichmäßig abgebaut, ohne schädliche Stoffe freizusetzen.
-
Festigkeit und Stabilität: Feuergalvanisierte Stahlrohre behalten die Festigkeit und Stabilität von Stahl, bieten jedoch gleichzeitig den zusätzlichen Vorteil des Korrosionsschutzes, was sie besonders für Anwendungen geeignet macht, bei denen hohe mechanische Anforderungen bestehen.
-
Ästhetik: Die Zinkschicht hat oft ein charakteristisches Aussehen, das in vielen Bau- und Installationsprojekten ästhetisch ansprechend ist. Gerade in offenen, sichtbaren Bereichen kann die schlichte silberne Farbe von verzinktem Stahl ein gewünschtes Designmerkmal sein.
-
Vielseitigkeit: Feuerverzinkte Stahlrohre finden Anwendung in vielen Bereichen, von der Bauindustrie über die Wasser- und Abwasserinstallation bis hin zu landwirtschaftlichen Anwendungen. Sie sind robust und können für eine Vielzahl von Projekten eingesetzt werden.
-
Schutz vor mechanischen Schäden: Die Zinkschicht schützt das Rohr nicht nur vor Korrosion, sondern auch vor mechanischen Schäden, die durch Abrieb oder äußere Einflüsse entstehen könnten.
Insgesamt sind feuerverzinkte Stahlrohre also besonders langlebig, pflegeleicht und zuverlässig, was sie zu einer bevorzugten Wahl in vielen technischen und baulichen Anwendungen macht.
Stahlrohr rund galvanisiert Durchmesser 33,7 mm
Dieser Durchmesser ist der meist benutzten Durchmesser für die Konstruktion von Regalen, Tischuntergestellen, Garderoben oder andere tragende Projekte. Den Durchmesser 33,7 mm bieten wir mit zwei unterschiedlichen Wandstärken an: einmal 2,6 mm und einmal 3,2 mm. In den meisten Fällen ist eine Wandstärke von 2,6 mm ausreichend. Bei großen Gewichten (150+ KG) oder größeren Spannweiten (100+ kg und 200+ cm) empfehlen wir eine Wandstärke von 3,25 mm.
Größen und Ausführungen unserer runden Stahlrohre
Wir bieten unsere Stahlrohre rund galvanisiert in 6 verschiedenen Durchmessern an, die sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche eignen. Alle Stahlrohre sind aus hochwertigen feuerverzinktem Stahl gefertigt und garantieren langlebige Lebensdauer.
Durchmesser
|
21,3 mm
|
26,9 mm
|
33,7 mm
|
33,7 mm
|
Wandstärke
|
2 mm
|
2,35 mm
|
2,6 mm
|
3,2 mm
|
Gewicht pro M
|
0,985 kg
|
1,435 kg
|
2,058 kg
|
2,510 kg
|
Durchmesser
|
42,4 mm
|
42,4 mm
|
48,3 mm
|
60,3 mm
|
Wandstärke
|
2,6 mm
|
3,2 mm
|
3,25 mm
|
3,65mm
|
Gewicht pro M
|
2,642 kg
|
3,140 kg
|
3,609 kg
|
5,097 kg
|
Die Kombination aus Rohrverbinder aus Stahl zusammen mit unseren Stahlrohren ermöglicht stabile Konstruktionen.
Die Rohlinge sind 6 Meter lang, wobei wir die Rohre auf die von Ihnen gewünschte Länge kostenlos zuschneiden. Über unserem Onlineshop kannst Du Rohre bis 220 cm bestellen. Alles was >221 cm ist, muss separat angefragt werden, da hier die Versandkosten stark von der Anzahl und Länge abhängen.
Technische Spezifikationen:
Oberflächenbehandlung
|
Feuerverzinkt
|
Qualitäts- und Maßnorm Rohre:
|
EN 10255M / EN10255 L2
|
Stahlqualität:
|
S195T
|
Toleranz Außendurchmesser:
|
21,0-21,4 mm (21,3 mm Durchmesser)
26,4-27,3 mm (26,9 mm Durchmesser)
33,2-34,2 mm (33,7 mm Durchmesser)
41,9-42,9 mm (42,4 mm Durchmesser)
26,4-27,3 mm (26,9 mm Durchmesser)
47,9-48,8 mm (48,3 mm Durchmesser)
59,7-60,8 mm (60,3 mm Durchmesser)
|
Toleranz Wandstärke:
|
+10% / -10%
|
Toleranz Gewicht:
|
+7,5% / -7,5%
|
Typische Anwendungen unserer Stahlrohre rund galvanisiert:
Mit unseren Stahlrohren rund galvanisiert kannst du eine Vielzahl von Projekten realisieren, vor allem, wenn du mit einem robusten Material arbeiten möchtest.
Hier sind einige Ideen, was du damit bauen könntest:
Möbelbau (Industrieller Stil)
-
Regale: Du kannst aus Stahlrohren und Holzplatten ein robustes, modernes Regal oder Regalsystem im industriellen Look bauen. Stahlrohre als Tragkonstruktion und Holz als Ablageflächen passen sehr gut zusammen.
-
Tische und Stühle: Mit Stahlrohren lässt sich eine stabile Tisch- oder Stuhlstruktur im industriellen Design bauen. Besonders beliebt sind Tische mit Stahlrohrgestell und einer Holzplatte.
Gartenmöbel
-
Gartenstühle oder -tische: Auch für den Außenbereich kannst du Stahlrohre verwenden, um wetterfeste Gartenmöbel zu bauen. Wenn du das Rohr verzinkst oder mit wetterfestem Lack versiehst, ist es gut gegen Korrosion geschützt.
-
Rankgitter oder Spaliere: Du kannst Stahlrohre für Pflanzenrankgitter verwenden, um eine stabile und langlebige Struktur zu schaffen, an der Kletterpflanzen wachsen können.
-
Terrassenüberdachungen: Mit unseren Stahlrohren kannst du dir eine schöne Überdachung für deinen besonderen Platz im Garten bauen. Hier findest du Beispiele und was du beachten solltest.
Geländer und Zäune
-
Treppengeländer oder Balkongeländer: Mit Stahlrohren kannst du robuste Geländer für Treppen oder Balkone bauen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
-
Zäune: Wenn du einen stabilen Zaun für dein Grundstück bauen möchtest, sind Stahlrohre eine ausgezeichnete Wahl für die vertikalen oder horizontalen Elemente.
- Fahrradständer oder Aufbewahrungslösungen
-
Fahrradständer: Du könntest einen stabilen Fahrradständer für den Außenbereich oder in der Garage bauen. Die Stahlrohre bieten genügend Halt für das Gewicht von Fahrrädern.
-
Werkbank oder Aufbewahrung: Ein robuster Werkbankrahmen oder ein Regalsystem für die Werkstatt lässt sich ebenfalls aus Stahlrohren konstruieren.
Rahmen für kreative Projekte
-
Fotowände oder Ausstellungen: Wenn du einen minimalistischen, modernen Look magst, kannst du Stahlrohre als Rahmen für eine Fotowand oder Ausstellungsrahmen verwenden.
-
Leucht- oder Dekorationsobjekte: Auch im Bereich Beleuchtung kannst du kreative Lampen oder Leuchtskulpturen aus Stahlrohren entwerfen. Hier kannst du das Rohr für den Ständer oder die Struktur der Lampe nutzen.
Treppen- oder Regalsysteme
-
Offene Regale für das Zuhause: Die Verwendung von Stahlrohren für eine moderne Regalanlage, die optisch ein bisschen industriellen Charme versprüht, könnte ein tolles DIY-Projekt sein. Auch Treppenregale oder Hängeregale lassen sich aus diesem Rohrdurchmesser einfach bauen.
Fahrradträger
- Du könntest mit Stahlrohren einen stabilen Träger für Fahrräder bauen, z. B. für das Auto oder zur Wandmontage. Der Durchmesser von 21,3 mm ist ausreichend, um die nötige Stabilität zu gewährleisten.
Aufbewahrungslösungen
-
Kleiderständer oder Kleiderbügel: Ein freistehender Kleiderständer oder eine Wandaufbewahrung für Kleidung lässt sich aus Stahlrohren mit diesem Durchmesser bauen. Auch eine Schuhablage oder -regal ist denkbar.
Fahnenmasten oder Flaggenstangen
- Ein stabiler Mast für Fahnen oder Wimpel lässt sich ebenfalls mit Stahlrohren herstellen. Die Stärke und Robustheit des Materials sorgt dafür, dass der Mast auch bei Wind standhält. Für Fahnen und Flaggen haben wir extra Rohrverbinder: Fahnenstangenhalter einfach & Fahnenstangehalterung zweifach
Montage und Installation
Vor dem Kauf empfehlen wir Ihnen unseren Artikel zu wichtigen Fragen beim Rohrkauf. In unser praktische Schritt-für-Schritt Anleitung für eine DIY Garderobe demonstrieren wir die einfache Montage.
Häufig gestellte Fragen zu Stahlrohre und Rohrverbinder
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Stahlrohre.
Aufbau im Freien
Sind die Stahlrohre galvanisiert für Außenanwendungen geeignet?
Die verzinkten Ausführungen sind vollständig witterungsbeständig und für den Außeneinsatz geeignet. Bei pulverbeschichteten Varianten empfehlen wir regelmäßige Kontrollen auf Beschädigungen.